Kleingruppen

„Mauthner Viererblos“

Im Jahr 2011 wurde die Mauthner Viererblos neu formiert. Mit jungen Nachwuchstalenten und arrivierten Musikanten doppelt besetzt, bietet diese Kleingruppe den Jungen die Möglichkeit, sich musikalisch weiterzubilden und von den „Alten“ zu lernen.

Kontakt Pedarnig Viktoria / Tel.: 0043 (0) 664 / 9110173

Mitglieder:
Pedarnig Viktoria (1. Trompete in B)
Waditzer Markus (1. Trompete in B)
Lamprecht Paul jun. (2. Trompete in B)
Wlattnig Josef (2. Trompete)
Pedarnig Gerd (Tenorposaune in C)
Putz Dominik (Bassposaune in C)
Zoppoth Josef (Tuba in C)
Pedarnig Matthias (Schlagzeug)

 

„Mauthner Kirchtagsmusi“

Am 24. Jänner 1999 war es soweit! Die fünf Musiker Christian Kurzweil (Flügelhorn), Karl-Heinz Kurzweil (Flügelhorn), Thomas Kurzweil (Bariton), Harald Kundert (Klarinette) und Alois Thalmann (Tuba) aus den Reihen der Trachtenkapelle Mauthen gründeten die „Mauthner Kirchtagsmusi“. Bereits nach den ersten Tönen wurde ihr Ehrgeiz geweckt und so wurde fleißig geprobt, um möglichst bald das ersehnte Ziel – diverse Feste und Feierlichkeiten musikalisch zu verschönern – zu erreichen.

Der erste offizielle Auftritt fand im Jahr 2000 im Rahmen einer „Kärnten-Heute“ Fernsehsendung im ORF statt. Hier wurde die Trachtenkapelle Mauthen vorgestellt und die „Mauthner Kirchtagsmusi“ nützte die Gelegenheit sich mit der „Rita-Polka“ musikalisch zu präsentieren.

Am 14. November 2009, feierte die Mauthner Kirchtagsmusi ihr 10jähriges Jubiläum mit einem Kleingruppentreffen im Festsaal in Kötschach-Mauthen

Kontakt Schwarzenbacher Josef / Tel.: 0043 (0) 650 / 3234387

Details unter: http://www.mauthner-kirchtagsmusi.at

 

„Advent- und Weihnachtsbläser“

Eine besondere Art den Advent zu verschönern und sich auf Weihnachten einzustimmen. Ein Fixpunkt im Mauthner Musikkalender ist das Weihnachtsblasen am 24. Dezember am Mauthner Friedhof, welches von einer Bläsergruppe unter der musikalischen Leitung von Kurzweil Martin durchgeführt wird.